Waisenhaus-Museum Potsdam
Potsdam: Ehemaliges Musikerhaus des Waisenhauses. Wohnen, Lernen und Arbeiten der Kinder, pädagogische Konzepte im Wandel der Jahrhunderte.
Das Waisenhaus-Museum Potsdam ist eines der jüngsten Museen in der Landeshauptstadt. Die fünfzehnjährige Henriette und ihr zwölfjähriger Bruder Johann, die vor etwa 200 Jahren im Waisenhaus lebten, führen als Comicfiguren durch die Ausstellung.
Auf 80 Quadratmetern ist im ehemaligen Musikerhaus des Waisenhauses zu sehen,
wie von 1724 bis 1952 die Kinder hier gewohnt, gelernt und gearbeitet haben, wie sich die pädagogischen Konzepte über die Jahrhunderte wandelten und welche repräsentativen Bauwerke die preußischen Könige für die Kinder errichten ließen.