Museum

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

St. Oswald: Geschichte des Waldes, Forstwirtschaft, der Wald als Lebensraum.

Ausgehend von den ersten archäologischen Funden vor- und frühgeschichtlicher Wandertätigkeit werden in Ausstellungsmodulen im Untergeschoss die Schritte der Besiedelung der Region bis hin zur rezenten Parzellierung der Landschaft nachvollzogen. Dabei spielen natürlich die Handelswege „Goldener Steig“ und „Gulden Straß“ ebenso eine Rolle, wie das Triften auf den Bächen und Flüssen. Im Obergeschoß werden kulturelle Äußerungen wie Kunst, Musik, Dialekt, Volksfrömmigkeit, Bräuche etc. thematisiert. In mehreren multimedialen Installationen kommen die „Waidler“ zu Wort und berichten von „ihrem“ Wald, ihren Erfahrungen und ihren Geschichten.

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101418 © Webmuseen