Park
Der Vogelpark, dessen Unterhalter der „Kleintierzucht- und Vogelschutzverein Mannheim-Gartenstadt Neueichwald 1948 e.V.” ist , wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Zoos beim Karlstern eingerichtet. Bei den Bewohnern des Vogelparks, die artgerecht und in natürlicher Umgebung gehalten werden, handelt es sich um eine Vielzahl verschiedener Vogelarten, aus heimischen und anderen Regionen: Wellensittich, Diamanttaube, Zebrafink, Wachtel, Goldfasan, Lachender Hans, Girlitz, Grünfink, Stiglitz, Buchfink, Birkenzeisig, Goldammer, Kamingimpel,Kanarienvogel, Kolkrabe, Blauer Pfau, Habicht. Sakerfalke, Schneeeule, Uhu, Kaninchenkauz, Waldkauz, Schleiereule, Buntfalke, Turmfalke, Steppenadler, Wüsten- und Rotschwanzbussard – immer paarweise oder in Gruppen.
Bis 25.5.2025, Mannheim
Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt, wie überraschend innovativ der Regent war.
Museum, Mannheim
Überregional bekannte Sammlungen der Malerei und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts, Graphisches Kabinett. Impressionismus, Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Informel. Beckmann, Dix, Kandinsky, Klee, Liebermann, Cézanne. Internationale Skulptur.
Museum, Mannheim
200 Jahre Industrialisierungsgeschichte, Inszenierungen zur Technik- und Sozialgeschichte, interaktive Experimentierfelder zu Naturwissenschaften und Technik.
Schiff, Mannheim
Historischer Schaufelraddampfer, einst prachtvoller Ausflugsdampfer auf dem Rhein für 2.500 Passagiere.