Version
18.5.2024
(modifiziert)
Wellensittiche zu „Waldvogelpark Karlstern (Park)”, DE-68305 Mannheim
Waldkäuze zu „Waldvogelpark Karlstern (Park)”, DE-68305 Mannheim
 zu „Waldvogelpark Karlstern (Park)”, DE-68305 Mannheim

Park

Waldvogelpark Karlstern

Karlsternstraße 130
DE-68305 Mannheim
0621-7480232
Sommerzeit:
tägl. 8-19 Uhr
Winterzeit:
tägl. 8-17 Uhr

Der Vogelpark, dessen Unterhalter der „Kleintierzucht- und Vogelschutzverein Mannheim-Gartenstadt Neueichwald 1948 e.V.” ist , wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Zoos beim Karlstern eingerichtet. Bei den Bewohnern des Vogelparks, die artgerecht und in natürlicher Umgebung gehalten werden, handelt es sich um eine Vielzahl verschiedener Vogelarten, aus heimischen und anderen Regionen: Wellensittich, Diamanttaube, Zebrafink, Wachtel, Goldfasan, Lachender Hans, Girlitz, Grünfink, Stiglitz, Buchfink, Birkenzeisig, Goldammer, Kamingimpel,Kanarienvogel, Kolkrabe, Blauer Pfau, Habicht. Sakerfalke, Schneeeule, Uhu, Kaninchenkauz, Waldkauz, Schleiereule, Buntfalke, Turmfalke, Steppenadler, Wüsten- und Rotschwanzbussard – immer paarweise oder in Gruppen.

POI

Bis 25.5.2025, Mannheim

Ein Kurfürst auf Zukunftskurs

Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissen­schaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsen­tation zeigt, wie über­raschend innovativ der Regent war.

Museum, Mannheim

Städtische Kunst­halle Mann­heim

Über­re­gio­nal be­kann­te Samm­lun­gen der Male­rei und Pla­stik des 19. und 20. Jahr­hun­derts, Gra­phi­sches Kabi­nett. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Neue Sach­lich­keit, Infor­mel. Beck­mann, Dix, Kan­din­sky, Klee, Lieber­mann, Cé­zanne. Inter­natio­nale Skulp­tur.

Museum, Mannheim

TECHNO­SEUM

200 Jahre Indu­stria­li­sie­rungs­ge­schich­te, Ins­ze­nie­run­gen zur Tech­nik- und Sozial­ge­schichte, inter­aktive Ex­peri­men­tier­felder zu Natur­wissen­schaften und Technik.

Schiff, Mannheim

Mu­seums­schiff

Histo­ri­scher Schau­fel­rad­damp­fer, einst pracht­voller Aus­flugs­dampfer auf dem Rhein für 2.500 Passa­giere.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970970 © Webmuseen Verlag