Museum, Wangen im Allgäu

Städti­sche Galerie Wangen

Kreuz­ge­wölb­te Halle mit Kupfer­kessel, Wasch­zubern und Licht­nischen. Aus­stel­lung über die Stadt. Im Ober­ge­schoß Städti­sche Galerie mit Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

Museum, Wangen im Allgäu

Deut­sches Eichen­dorff-Museum

Leben und Werk des Joseph Frei­herr von Ei­chen­dorff: Briefe, Hand­schrif­ten, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Leben, Werk und Nach­laß des Schrift­stellers, Publi­zisten, Er­zäh­lers und Kultur­histo­ri­kers Gustav Freytag.

Museum, Wangen im Allgäu

Museum Dorf­stadel Leupolz

Orts­typi­sche Hand­werke wie Maler, Käser, Küfer und Schmid bis hin zu Inge­nieur und Bank­kauf­mann. Mecha­ni­sie­rung, Haus­wirt­schaft. Mu­seum­sacker mit Buch­weizen, Flachs und In­karnat­klee. Wein­berg (einer der höch­sten in Deutsch­land).

Museum, Wangen im Allgäu

Stadt- Heimat- u. Käserei­museum Esels­mühle

Ge­schich­te der Reichs­stadt Wan­gen im Allgäu. Bürger­liche Wohn­zimmer, Ge­brauchs­gegen­stände, reli­giö­ses Leben. Ge­mälde und Skulp­turen Wan­ge­ner Künst­ler. Ge­schichte der All­gäuer Milch­wirt­schaft, Em­men­taler Dorf­käse­rei, Alp­käse­rei und Schmelz­käse-Ver­ar­bei­tung.

Museum, Wangen im Allgäu

Mecha­ni­sche Musik­instru­mente

Museum, Wangen im Allgäu

Museum in der Bad­stube

Museum, Wangen im Allgäu

Museums­druckerei

Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Bis 23.2.2025, Ravensburg

Walk This Way

Die Aus­stellung lenkt den Blick auf Werke zeit­ge­nössi­scher Künstler, in denen die Stadt zur Bühne und der Akt des Gehens zum künstle­rischen State­ment wird.

Museum, Wolfegg

Bauern­haus-Museum Allgäu

Fischer­haus, ehe­mals fürst­liche Hof­fische­rei, Back­haus mit Knecht­kammer, Bienen­haus, Hennen­stall, Bauern­gärten, Emmen­taler-Käserei, liebe­volle Innen­aus­stattung vom Himmel­bett bis zum Melk­schemel.

Museum, Lindau

Stadt­museum

Eines der schön­sten baro­cken Bürger­häuser am Boden­see. Lin­dauer Stadt­ge­schichte (Ge­mäl­de, Plastik, Kunst­hand­werk, Wohn­kultur, Grafik), einzig­artige Samm­lung mecha­ni­scher Musik­instru­mente.

Bis 23.2.2025, St. Gallen

Eiszeit

Die Aus­stellung bietet einen faszi­nie­ren­den Einblick in die Welt der Eiszeit.

Schloss, Waldburg

Museum auf der Wald­burg

Ge­schich­te des Hauses Wald­burg und seiner Herr­schafts­ge­biete. Aus­sichts­platt­form mit Blick auf Boden­see und Alpen­kette. Amerika­karte von Martin Wald­see­müller. Re­pli­kas der Reichs­klein­odien des Hl. Römi­schen Reiches Dt. Nation.

Schloss, Tettnang

Schloss­museum Neues Schloss

Vier­flügel­anlage mit pracht­voller Innen­aus­stat­tung durch die besten Deko­ra­tions­künst­ler des Boden­see­raums. Apparte­ments des Grafen und der Gräfin, Kapelle, Bacchus­saal mit Hollän­di­schem Kabi­nett, Grünes und Weißes Zimmer sowie Fürsten­zimmer.

Museum, Tettnang

Hopfen­gut N°20 Tett­nang

Museum, Friedrichshafen

Zeppelin Museum Fried­richs­hafen

Technik und Kunst. Welt­weit bedeu­tendste und umfang­reichste Samm­lung zur Luft­schiff­fahrt. Begeh­bare Teil­rekon­struk­tion des LZ 129 Hinden­burg. Leben und das Reise­gefühl an Bord der Zeppelin-Luftschiffe.

Museum, Tettnang

Elek­tro­nik­mu­seum

Histo­ri­sche Ge­räte der Funk­tech­nik und Unter­haltungs­elek­tronik, Geräte der Mess- und Rech­ner­technik, Lehr­mittel und Ex­peri­mente aus dem Bereich der Elek­tronik.

Museum, Bregenz

Kunst­haus Bregenz

Museum, Bregenz

vorarl­berg museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#980062 © Webmuseen Verlag