Wassermuseum
Zell am Main: Alte Brunnenstube eines „Oberen Brunnens”. Kulturgeschichte der Zeller Quellen.
Seit über 1000 Jahren wird das Wasser, das in Zell a. Main am Fuße der Berghänge des Maintales aus ungezählten Quellen aus dem Berg hervortritt, gefasst und genutzt.
Während den Bauarbeiten an der Gaststätte Zur Rose wurde 2004 im Keller ein zunächst kleiner Wasserlauf entdeckt, der sich nach seiner vollständigen Freilegung als alte Brunnenstube eines „Oberen Brunnens“ entpuppte.
Dem Brunnen ist heute eine Text-Box zur Seite gestellt, die dem Besucher eine reichbebilderte Kulturgeschichte der Zeller Quellen zu lesen bietet