Museum
Eines der ältesten noch erhaltenen Privathäuser des Ortes. Die Innenausstattung dokumentiert das kärgliche Leben der Handweber. Webvorführungen und alte Handwerkszeuge.
Haupthaus, Naila
Stadtgeschichte, frühere Erwerbsquellen (Bergbau, Schusterei, Viehhandel, Töpfereien, Kommunbrau, Zinn), Weißnäherei. Fluchtballon zweier Familien, die 1979 von Ost nach West flohen.
Museum, Naila
Museum, Schauenstein
Technische Entwicklung des Feuerwehrwesens, örtliche Feuerwehrgeschichte. Handdruckspritze aus dem Jahre 1855.
Zentrum, Lichtenberg
Museum, Bad Steben
Museum für zeitgenössische Druckgrafik im Kurhaus Bad Steben.
Museum, Helmbrechts
Entwicklung der Textilproduktion von der handwerklichen zur industriellen Fertigung. Arbeitswelt der Handweber und ihrer Familien, mechanischen Hausweberei mit Schauvorführungen. Museum des "längsten handgewebten Schals der Welt".