Version
2.1.2024
(modifiziert)
 zu „Weinbaumuseum in Uhlbach (Museum)”, DE-70329 Stuttgart
 zu „Weinbaumuseum in Uhlbach (Museum)”, DE-70329 Stuttgart
Bild: www.niedermueller.de

Museum

Weinbaumuseum in Uhlbach

Uhlbacher Platz 4
DE-70329 Stuttgart
April bis Okt:
Do-Fr 14-19 Uhr
So+Ft 11-19 Uhr
Nov bis März:
Fr-Sa 14-18 Uhr
So+Ft 11-18 Uhr

Die „Alte Kelter” bietet einen einzigartigen Überblick über die Weinbaukultur von der Römerzeit bis heute. Die beeindruckende Fachwerk- und Dacharchitektur des Museums schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre. Und es gibt viel zu entdecken:

Die Ausstellung folgt dem Herstellungsprozess des Weins von der mühsamen Arbeit der Wengerter im Weinberg, über die Ernte, Kelter und Kellerei bis hin zum Ausschank und Weingenuss. Erfahren Sie mehr über die lange Weinbautradition in Württemberg und besonders in der Region Stuttgart und lernen Sie viel Wissenswertes über frühere Arbeitstechniken im Weinbau und in der Kelterei.

POI

Museum, Stuttgart

Grab­kapelle auf dem Württem­berg

Rundbau aus heimischem Sandstein mit drei Portiken, im Innern trägt ein Kranz korinthischer Säulen und Pilaster die mit Stuckrosetten geschmückte Kuppel. Ikonostase mit russischen Gemälden und Ikonen. Die Grabkapelle ist noch heute eine russisch-orthodoxe

Museum, Stuttgart

Mercedes-Benz Museum

Mu­se­um der älte­sten Auto­mobil­fabrik der Welt. Ge­schich­te des Auto­mobils vom ersten Auto der Welt bis in die 70er Jahre. Renn­ge­schich­te, Rekord­wagen, Flug­zeug- und Schiffs­motoren, Aus­wahl aus dem aktu­ellen Fahr­zeug­programm.

Museum, Fellbach

Stadt­museum

Museum, Fellbach

Mörike-Kabinett

Im erneuerten Stadtmuseum Fellbach erhält der Dichter Eduard Mörike einen Ehrenplatz. Mit einem dreiteiligen Mörike-Kabinett wird Fellbach somit zu einer festen Größe und Sehenswürdigkeit auf der Karte des Literaturlands Baden-Württemberg.

Museum, Stuttgart

Schweine­Museum

Geschichte des Schwarz­wilds, Zoo­logie, Medizin, Zucht und Zu­kunft der Schweine, das deut­sches Edel­schwein, das kultu­relle Schwein, Berufe rund um das Schwein vom Jäger über den Metz­ger bis hin zum Medi­ziner, Spar­schweine.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960947 © Webmuseen Verlag