Version
3.4.2019
 zu „WEINSTADTmuseum (Museum)”, AT-3500 Krems a.d. Donau

Museum

WEINSTADTmuseum

Körnermarkt 14
AT-3500 Krems a.d. Donau
02732-801-567
museum@krems.gv.at

Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie, Stadtentwicklung, Handwerk und Bürgertum, Kunst und Wein, mittelalterliche und neuzeitliche Kunstschätze. Werke des Barockmalers Martin Johann Schmidt, genannt "Kremser Schmidt". Volkskundliche Objekte zum Weinbau.

POI

Bis 2.2.2025, Krems a.d. Donau

I Love Deix

Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau

Hier kommt Bart!

Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Story­boards und Skizzen geben span­nende Ein­blicke in die Charak­tere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.

Museum, Krems a.d. Donau

Kari­katur­museum Krems an der Donau

Erstes öster­rei­chi­sches Kari­katur­museum, er­rich­tet nach Plänen von Gustav Peichl. Inter­natio­nale Wech­sel­aus­stell­un­gen zur Be­deu­tung von Kari­katur, Satire und Kriti­scher Grafik. Im Ober­ge­schoß: Deix-Haus.

Museum, Krems a.d. Donau

Landes­galerie Nieder­öster­reich

Dyna­mi­scher Aus­stellungs­ort für das öster­reichi­sche Kunst­schaffen. Bestände der Landes­samm­lungen Nieder­öster­reich, wich­tigen Privat­samm­lungen, Themen- und Per­sonal­aus­stellun­gen.

Krems a.d. Donau

Fo­rum Froh­ner

Das künst­le­ri­sche Schaffen von Adolf Frohner, das in wech­seln­den Aus­stel­lungen mit natio­nalen wie inter­natio­nalen Künst­lern eine Gegen­über­stellung findet.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4968 © Webmuseen Verlag