Version
9.4.2024
Wellen zu „Wellen. Tauch ein!”, DE-33102 Paderborn
© focusTerra

Ausstellung 24.05.24 bis 05.01.25

Wellen. Tauch ein!

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Fürstenallee 7
DE-33102 Paderborn
05251-306-600
info@hnf.de
Ganzjährig:
Di-Fr 9-18 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr

Wellen umgeben uns überall, obwohl wir nur einige von ihnen direkt wahrnehmen können, z.B. Meeres-, Schall-, Erdbeben- und Lichtwellen. Sie spielen eine bedeutende Rolle in unserem Leben, sei es in der Medizin, der Kommunikation, der Navigation oder beim Blick in die Erde.

Die Ausstellung von focusTerra lädt ein, die faszinierende Bedeutung, Schönheit und Kraft von Wellen auf spielerische Weise mit allen Sinnen zu erkunden durch zahlreiche großformatige, farbenfrohe Illustrationen und viele Hands-on-Exponate.

Besucher können den Klängen von Wellen lauschen, ihre Energie spüren und mit ihnen experimentieren. Beispielsweise können sie Erdbebenwellen in einem Labor testen, den Klang eines Delfins hören oder die Strahlung Ihres Handys messen.

POI

Ausstellungsort

Heinz Nix­dorf Museums­Forum

Ge­schich­te der Infor­mations­technik von der Keil­schrift bis zum Inter­net. Künst­liche Intelli­genz und Robotik.

Bis 16.7.2025, im Haus

Ro 80: Das Auto von Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahr­zeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.

Museum, Paderborn

Erz­bischöf­liches Diö­zesan­museum

Sa­kra­le Kunst vom 11. - 20 Jh., Ge­mäl­de, Gra­phik, Skulp­tur, Tex­ti­lien. Ver­ehrungs­ge­schichte des hl. Libo­rius.

Museum, Paderborn

Stadt­museum Pader­born

Kreuz­gang des ehe­ma­ligen Ab­ding­hof­klosters. Kultur­histo­ri­sche Samm­lun­gen der Stadt Pader­born, „Stadt­labor”.

Museum, Paderborn

LWL-Museum in der Kaiser­pfalz

Reste der Pfalz­anlage Karls des Großen. Wieder­auf­ge­rich­tete Anlage mit Funden der Pfalz­gra­bung: Reste von Wand­male­reien, Glas­frag­mente, Metall­gegen­stände und Kera­mik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102318 © Webmuseen Verlag