Ausstellung 15.02. bis 30.04.23

Deutsches Technikmuseum, Berlin

Wer war Fritz Kittel?

Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich. Zwei Familien 1933-2023

Berlin, Deutsches Technikmuseum: Durch Menschen wie ihn überlebten beide Jüdinnen den Holocaust. Die Aus­stellung lädt dazu ein, sich mit auf die Suche nach dem Gesche­henen zu begeben.

„Wer war Fritz Kittel?” Diese Frage stellt die Schriftstellerin Esther Dischereit.

Der Eisenbahner hatte ihre Mutter Hella und Schwester Hannelore Zacharias in der NS-Zeit versteckt. Durch Menschen wie ihn überlebten beide Jüdinnen den Holocaust. Er selbst hatte nach 1945 seiner Familie nie von seiner Tat be­richtet.

Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit auf die Suche nach dem Geschehenen zu begeben. Sie benennt die Rolle der Deutschen Reichsbahn, der Arbeitgeberin von Fritz Kittel in der NS-Zeit, und fragt nach dem Schicksal jüdischer Eisen­bahner.

Die vorgestellten Dokumente, Objekte, Filme und Biografien korrespondieren mit den ausliegenden literarischen Miniaturen von Esther Dischereit.

Deutsches Technikmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052359 © Webmuseen