Bonnefantenmuseum Maastricht
Werner Mantz. The Perfect Eye
Werner Mantz gilt weltweit als einer der bedeutendsten Architekturfotografen der Strömung des Neuen Bauens, und seine Arbeiten wurden in zahlreichen Architekturzeitschriften veröffentlicht. 40 Jahre nach dem Tod des Topfotografen zeigt das Bonnefantenmuseum die erste Retrospektive überhaupt.
Durch seine Bildsprache, die Verwendung von natürlichem Licht und sein fachliches Können nimmt er in der Geschichte der Fotografie eine einzigartige Position ein: Mantz hatte das perfekte Auge.
Sein Werk ist die Verbindung zwischen der künstlerischen Avantgarde seiner Zeit und einer rein handwerklichen, funktionalen Fotografiepraxis – zu einer Zeit, in der die Geschichtsschreibung der Fotografie erst in Bewegung kam. Die künstlerischen Potenziale des Mediums wurden rückwirkend anerkannt, Werner Mantz wurde als Fotograf „neu entdeckt” und seine Architekturfotos wurden auf der Documenta 6 (1977) in Kassel ausgestellt.
Inzwischen ist klar, dass sich die Qualität von Mantz’ Fotografie aus einer Kombination von drei verschiedenen Eigenschaften ergibt: Sein fachliches Können, sein Verständnis von alltäglichen Themen und sein großes kreatives Talent, in dem vielfach eng begrenzten Rahmen eines Auftrags eine individuelle und kohärente Bildsprache zu entwickeln.