Museum
Entwicklung und Herstellung von Kirchglocken. Kulturgeschichte der Glocke. Glockenguß, Glockentöne. Sammlung von ca. 60 Originalglocken des 12.-20. Jahrhunderts.
Im gleichen Haus
Kulturgeschichte der Imkerei und Imkereiwesen. Klotzbeuten, Strohstülper, Weidenkörbe. Bienenkorbflechterei, lebende Bienenvölker.
Museum, Gescher
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Bocholt
Voll funktionstüchtige „Museumsfabrik”: Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen in einem typischen Betrieb zwischen 1900 und 1960. Schauproduktion auf historischen Webstühlen.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Museum, Rhede