LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Münster (Westfalen): Zoologie, Botanik, Geologie, Paläontologie, Astronomie, Ökologie. Weltweit größter Ammonit mit 1,80 Meter im Durchmesser
Im Münsteraner Naturkundemuseum befinden sich einzigartige Objekte. Der weltweit größte Ammonit mit 1,80 Meter im Durchmesser steht frei zugänglich im Museumsfoyer. Er wurde von der Paläontologischen Gesellschaft zum Fossil des Jahres 2008 ernannt. Das "Porträt der Milchstraße" von Jon Lomberg ist als hinterleuchtetes, 12 Quadratmeter großes Bild zu sehen.
Auch der 3.500 Quadratmeter große Museumshof bietet zahlreiche Attraktionen. Über einfache, barrierefreie Zugänge kann das Museum erforscht werden. Verweilen in den Ausstellungen, um die unaufdringlich eingefügten Kunstobjekte genauer zu betrachten, ist erwünscht.