Museum

Westwallmuseum Gerstfeldhöhe

Festungswerk

Pirmasens: Festungswerk. Größte unterirdische Anlage, die von den Nationalsozialisten im Rahmen des Westwall-Bauvorhabens begonnen wurde und erhalten geblieben ist.

Das Festungswerk stellt die größte unterirdische Anlage dar, die von den Nationalsozialisten im Rahmen des Westwall-Bauvorhabens begonnen wurde und erhalten geblieben ist. Ziel war eine durchgehende Befestigungslinie von Viersen bis zur schweizerischen Grenze. Obwohl nie fertiggestellt, entstand durch gezielte Propaganda der Eindruck eines unbezwingbaren militärischen Wunderwerkes. 1.000 Meter unterirdische Hohlgänge mit Schautafeln, Waffen, Militärfahrzeugen und Modellen der Westwallanlage, die der Zivilbevölkerung ab 1944 als Luftschutzbunker diente.

Westwallmuseum Gerstfeldhöhe ist bei:
POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107521 © Webmuseen