Museum

Westwallmuseum Sinz

Perl: Authentisch restaurierter Westwallbunker aus dem Jahr 1940 mit originaler und funktionsfähiger Einrichtung.

Einer der wenigen erhaltenen und zugänglichen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, gelegen am Ortsrand von Sinz an der Straße nach Kreuzweiler, errichtet im Jahre 1940 in der Endphase des sogen. „Westwallbaus”.

Seine militärische Aufgabe war es, einen gegnerischen Angriff zwischen den Flüssen Mosel und Saar auf die nördlich gelegenen Städte Konz und Trier zu verhindern. Für die Menschen der Region bedeutete er hingegen einen schweren Einschnitt in die gewachsene grenzüberschreitende Kulturgemeinschaft mit den Nachbarn in Luxemburg und Frankreich.

Der Bunker wurde von Sebastian Kirch aus Besch in privater Initiative Ende 1997 erworben, stilgerecht restauriert und nach und nach zum Bunkermuseum ausgebaut.

POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112116 © Webmuseen