Version
29.4.2024
(modifiziert)
Wien Museum zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien
 zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien
Wien Museum Karlsplatz
Foto: Wien Museum
 zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien
Wien Museum Karlsplatz
Foto: Wien Museum
Nowak „Der einsame Meister” zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien
Otto Robert Nowak „Der einsame Meister” (Beethoven auf einem Spaziergang in der Nähe Wiens), 1908, Öl auf Lw.
Beraton, Anton Bruckner zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien
Ferry Beraton, Anton Bruckner, 1889, Öl auf Leinwand
Wien Museum Eingang zu „Wien Museum Karlsplatz (Museum)”, AT-1010 Wien

Museum

Wien Museum Karlsplatz

(Wiedereröffnung 6. Dez 2023)

Karlsplatz
AT-1010 Wien
Seit 7. Dezember 2023:
Sa-So+Ft 10-18 Uhr
Di-Mi, Fr 9-18 Uhr

Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart: Überreste aus dem römischen Vindobona, Skulpturen und Glasmalereien von St. Stephan, Waffen und Rüstungen aus dem Bürgerlichen Zeughaus, Türkenbeute, Barockpracht der kaiserlichen Metropole, Napoleon, Biedermeier, Bürgertum, franzisko-josephinisches Wien, Gründerzeit, Aufbruch in die Moderne und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg.

POI

Im gleichen Haus

Otto Wagner Pavillon am Karls­platz

Bis 9.2.2025, Wien

Chagall

Die Präsen­tation mit rund 100 Werken aus allen Schaffens­phasen des Künstlers kon­entriert sich auf die lebendige Aus­einander­setzung mit den ursprüng­lichsten und univer­sellsten Themen des Lebens.

Museum, Wien

Johann Strauss Museum

Die faszi­nie­rende Welt von Johann Strauss und die Höhe­punkte seines Lebens und Schaffens.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauss. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960109 © Webmuseen Verlag