Museum, Klosterneuburg

Augu­stiner-Chor­herren­stift

Kirch­liche und welt­liche Kunst­gegen­stände, kunst­ge­werb­liche Expo­nate, Gemälde, römi­sche Funde, mittel­alter­liche Stein­plasti­ken. Baben­berger­stamm­baum, Bron­zen, gotische Tafel­malerei, Elfen­bein­schnitze­reien, moderne Malerei.

Maria Gugging

Museum Gugging

Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler und die Kunstrichtung Art Brut. Werke der aus Gugging am Ort ihres Entstehens.

Museumsbahn, Schwechat

Eisen­bahn­museum Schwechat

Klosterneuburg

Alber­tina Kloster­neu­burg

Museum, Klosterneuburg

Stadt­museum Kloster­neuburg

Das Werden der Stadt Klosterneuburg. Stadterhebungsurkunde, Zweiten Türkenbelagerung, Bauphasen der Pfarrkirche St. Martin. Klosterneuburg als Pionierstadt. Weinbau.

Museum, Kierling

Museum Kierling

Größtes Scheren­schnitt­museum Öster­reichs. Objekte rund um die Ver­pfle­gung im 1. Welt­krieg, heimat­kund­liche Samm­lung und Samm­lung „Ge­werbe, Hand­werk, Land­wirt­schaft”. Fuhr­werke, Wein­pressen, Pflüge sowie der letzte in Öster­reich erhal­tene fahr­bare Feld­back­ofen.

Museum, Kritzendorf

Dorf­museum Kritzen­dorf

Museum, Fischamend

Mu­seum der Pho­tog­rap­hie

Museum, Gramatneusiedl

Oldti­mer­mu­seum

Museum, Kierling

Franz Kaf­ka Ge­den­kraum

Ausstellungshaus, Schwechat

Scheu­ne im Fel­mayer­gar­ten

Museum, Wien

Be­stattungs­museum

Ent­wick­lung des Wiener Be­stat­tungs­wesens, Ge­schich­te der Wiener Fried­höfe, die Eigen­heiten des „Wiener Toten­kults”. Kutsche für Leichen­trans­porte, Herz­stich­messer, Ret­tungs­wecker, wieder ver­wend­barer Sarg, Bild­material aus den Archi­ven u.v.m.

Bis 23.3.2025, Wien

Schau! Samm­lung Belve­dere

Im Zentrum des chrono­logischen Rund­gangs stehen rund zehn Künstler­porträts, anhand derer die jeweiligen Produktions­bedingungen und Verände­rungen einer Epoche ver­deutlicht werden.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Museum, Wien

Heeres­geschicht­liches Museum

Ereig­nis­ge­schichte der Habs­burg­monar­chie bis 1918 und Ge­schich­te Öster­reichs bis 1945 sowie Marine­ge­schichte. Waffen, Uni­formen, Fahnen, Orden, allg. Kultur­ge­schichte.

Museum, Wien

Wiener Tramwaymuseum

Schloss, Wien

Unteres Belve­dere

Ehe­ma­li­ge Wohn- und Re­prä­sen­ta­tions­räu­me des Prin­zen Eugen. Die Prunk­räume, wie der Gro­tesken­saal, die Marmor­galerie oder das Gol­dene Zimmer geben einen fas­zi­nie­ren­den Ein­blick in die baro­cke Lebens- und Ge­stal­tungs­kunst. Oran­gerie.

Museum, Wien

Wien Museum Karls­platz

Ge­schich­te, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jung­stein­zeit bis zur Gegen­wart: Über­reste aus dem römi­schen Vindo­bona, Skulp­turen und Glas­male­reien von St. Stephan, Waffen und Rü­stun­gen aus dem Bürger­lichen Zeug­haus, Türken­beute, Barock­pracht.

Ausstellungshaus, Wien

Oran­ge­rie

Ehemaliges Pomeranzenhaus des Prinzen Eugen. Sonderausstellungen des Belvedere.

Museum, Wien

Alber­tina

Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart in einem der schönsten klassizistischen Palais Europas. Sammlung Batliner, ergänzt durch außergewöhnliche Werke von Paul Klee der Sammlung Carl Djerassi und Hauptwerke der Sammlung Eva und Mathias Forberg.

Museum, Wien

Bezirks­museum Favo­riten

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992645 © Webmuseen Verlag