Wiener Neustadt

Turm­mu­seum im Dom von Wie­ner Neu­stadt

Wiener Neustadt

Museum St. Peter an der Sperr

Wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325. Gemäldesammlung, Zeitzeugen des städtischen Alltags, sakrale Kunstwerke. Archäologische Funde.

Museum, Wiener Neustadt

Flug­museum AVIATICUM

Luft­fahr­zeuge aus den Be­rei­chen Motor­flug- und Segel­flug-, sowie Ballone, Trag­schrau­ber und Hänge­gleiter, Sport-, Ret­tungs-, Lasten­fall­schirme und Flug­modelle. Ge­schichte des österr. Fall­schirm­sports. Flug­simu­lator.

Museum, Wiener Neustadt

Stadt­museum Wiener Neustadt

Museum, Wiener Neustadt

Indu­strie­viertel­muse­um

Ge­schich­te der arbei­ten­den Menschen in der Region des Viertels unter dem Wiener­wald (bäuer­liche, hand­werk­liche, indu­strielle Arbeit) und die Indu­stria­li­sie­rung im Raum Wiener Neu­stadt. Funk­tions­tüch­tige Schlosser­werk­stätte, Tel­ephon- und Fern­schreiber­samm­lung.

Museum, Wiener Neustadt

Feuer­waf­fen einst und jetzt

Museum, Wiener Neustadt

Mi­ne­ra­lo­gi­sches Mu­seum

Mineralien aus aller Welt im Naturzustand als Kristalle oder Kristallgruppen. Kleinmineralien und Mikromounts. Besondere Aspekte: Kristallisation, Tracht und Habitus der Ausbildung, Fundstellen weltweit, Begleitmineralien, Mineralvergesellschaftungen, Min

Museum, Wiener Neustadt

Jo­sef Matt­hias Hauer-Ge­den­kraum

Museum, Katzelsdorf

Zinn­figuren­welt Katzels­dorf

Zinnfigurendioramen: Tiere, Märchenfiguren, Soldaten, Reiter, ferne Welten, Stadtbilder, historische Ereignisse. Großdiorama der Türkenbelagerung Wiens im Jahr 1683.

Schloss, Forchtenstein

Fürstlich Ester­hazy'sche Samm­lungen

Esterházy-Ahnengalerie, prächtige Roben und Preziosen, barocke Prunk- und Repräsentationsmöbel, Schatzkammer. Silber-Prunkmöbel.

Museum, Hohe Wand

Al­pin- und Hei­mat­mu­seum Ho­he Wand

Bis 3.3.2025, Wien

Die dünne Haut der Erde

Bis 9.2.2025, Wien

Chagall

Die Präsen­tation mit rund 100 Werken aus allen Schaffens­phasen des Künstlers kon­entriert sich auf die lebendige Aus­einander­setzung mit den ursprüng­lichsten und univer­sellsten Themen des Lebens.

Schloss, Eisenstadt

Schloss Ester­házy

Leben und Wirken jener Fürsten­familie, die über Jahr­hunderte die Geschichte des pan­no­ni­schen Raums im Herzen Europas mitprägte. Größtes Wein­museum Öster­reichs. Der Kompo­nist Joseph Haydn.

Bis 16.2.2025, Wien

Rudolf Wacker

Mit einer ungemein präzisen Linie erfasst und isoliert Wacker die Dinge des Alltags und verleiht ihnen so eine eigene Magie des Geheimnis­vollen.

Museum, Berndorf

krupp stadt museum Berndorf

Industriegeschichte der Firma Krupp, Arbeiterkultur, heimatkundliche Sammlung zu Themen regionaler Kultur. Japanzimmer (Städtepartnerschaft).

Bis 26.1.2025, Wien

Auf dem Rücken der Kamele

Der thema­tische Bogen in der Aus­stellung spannt sich von den Urkamelen Nord­amerikas über deren Domesti­kation und weltweite Ver­breitung bis zur Haltung von Kameliden als nahezu univer­selle Nutztiere.

Museum, Bad Vöslau

Stadt­museum Bad Vöslau

Bis 23.3.2025, Wien

Schau! Samm­lung Belve­dere

Im Zentrum des chrono­logischen Rund­gangs stehen rund zehn Künstler­porträts, anhand derer die jeweiligen Produktions­bedingungen und Verände­rungen einer Epoche ver­deutlicht werden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#990389 © Webmuseen Verlag