Wiesentäler Textilmuseum
Zell im Wiesental: Textilindustrie im Wiesental. Betriebsbereite mechanische Webstühle, Spinnmaschinen, Schußspulmaschinen und Färbereimaschinen. Entwicklung von der Heimarbeit über die ersten Manufakturen zur Industrieproduktion.
Textilindustrie im Wiesental. Betriebsbereite mechanische Webstühle, Spinnmaschinen, Schußspulmaschinen und Färbereimaschinen aus der Geschichte der Textilproduktion. Entwicklung von der Heimarbeit über die ersten Manufakturen zur Industrieproduktion, die mit den Namen Köchlin, Bölger, Ringwald, Iselein und Montfort verknüpft ist. Nähschule, wie sie für die Region typisch war. Neben einer Vielzahl von Nähmaschinen vor allem textile Handarbeiten wie das Stricken, Kunststricken, Häkeln, Sticken, Nähen und Klöppeln in zum Teil sehr aufwendigen Originalen.