Version
5.2.2024
(modifiziert)
Willi Dickhut zu „Willi Dickhut Museum (Museum)”, DE-45899 Gelsenkirchen

Museum

Willi Dickhut Museum

Schmalhorststraße 1
DE-45899 Gelsenkirchen
Ganzjährig:
Mo, Do 8-16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Willi Dickhut (1904-1992) war KPD-Funktionär und Mitbegründer der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD). Seine grundlegenden Analysen des staatsmonopolistischen Kapitalismus und der Restauration des Kapitalismus wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

POI

Schloss, Gelsenkirchen

Museum Schloss Horst

Wich­tig­ster Renais­sance­bau des Ruhr­ge­bietes. Leben und Arbeiten im Zeit­alter der Re­nais­sance.

Museum, Gelsenkirchen

Video­kunst­zentrum Nord­stern­turm

Denk­mal­ge­schütz­tes Gebäude mit impo­santer Förder­technik. Video­kunst.

Museum, Essen

Ruhr Museum

Ge­schich­te, (Ur- und Früh­ge­schichte, Mittel­alter, Frühe Neu­zeit, Neu­zeit, Ge­schich­te der Indu­stria­li­sie­rung, nicht nur der Region. Archäo­logie, Geo­logie, Foto­grafie.

Museum, Essen

red dot design museum

Welt­weit größte und wohl auch un­ge­wöhn­lich­ste Dauer­aus­stel­lung zeit­ge­nös­si­schen De­signs. Pro­duk­te, die im De­sign Wett­be­werb „Red dot award” mit dem „red dot” aus­ge­zeich­net wurden. Diese stammen aus allen Be­rei­chen des Indu­strie­designs.

Museum, Gelsenkirchen

Kunst­museum Gelsen­kirchen

Male­rei vom aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, euro­päi­sche Vor­kriegs­moderne, abstrakte Kunst und Pop Art. Histo­rische und ex­pres­sio­ni­sti­sche Grafik. Kine­tische Kunst.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101263 © Webmuseen Verlag