Version
13.1.2025
(modifiziert)
 zu „Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museum (Museum)”, DE-74889 Sinsheim
Schreibmaschinen zu „Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museum (Museum)”, DE-74889 Sinsheim

Museum

Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museum

Waibstadter Straße 10
DE-74889 Sinsheim
07261-3361, -3226
Ganzjährig:
1. So/Mt 14-16 Uhr

Die Sammlung im historischen Fachwerkhaus Brehm wurde in Jahrzehnten von Büromaschinenmechanikermeister Willi Heinlein (gestorben 1999) zusammengetragen. Die Sammlung enthält über 200 antike Schreib- und Rechenmaschinen. Die älteste ist ein seltener Nachbau der ersten hölzernen Schreibmaschine des Erfinders Peter Mitterhofer.

Die Geräte stellen die 150 Jahre alte Schreibmaschinenkultur nahezu lückenlos dar. Diese Sammlung ist im Bereich Baden-Württemberg einzigartig.

POI

Haupthaus, Sinsheim

Heimat­museum Hoffen­heim

Länd­li­ches Leben, Woh­nen und Wirt­schaf­ten in Hoffen­heim im 19. Jahr­hun­dert.

Museum, Sinsheim

Auto- und Technik-Museum

Expo­nate und Rari­täten aus dem Gesamt­gebiet der Tech­nik­ge­schichte. Tupolev TU 144 und Con­corde (jeweils begehbar), Ameri­can Dream Cars Collec­tion, wei­tere Old­timer, Formel-1, Motor­räder, weitere Flug­zeuge.

Erlebnisort, Sinsheim

Erlebnis­park Förder­technik

För­der­tech­nik an­ge­fan­gen vom Rad bis zur High­tech-Anlage.

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Museum, Sinsheim

Lichdi Lädle

Adolf Lichdis Kolo­nial­waren­laden von 1909 mit allen Dinge für den täglichen Gebrauch.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099203 © Webmuseen Verlag