Technische Sammlungen der Bergakademie
Clemens-Winkler-Gedenkstätte
im Silberbrennhaus
Freiberg: Hier entdeckte Clemens Winkler 1886 das Germanium.
Die Clemens-Winkler-Gedenkstätte der TU Bergakademie Freiberg im einstigen chemischen Laboratorium und Wohnhaus von Prof. Winkler (1838-1904) würdigt Leben und Leistungen des Professors für Chemie aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Seine Entdeckung, das Element Germanium, und seine Erfindung des Kontaktverfahrens zur Herstellung von Schwefelsäure werden dort dargestellt.