Ausstellung 01.07.23 bis 15.01.24
Zum 200-Iahre-Jubiläum des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zeigt das vorarlberg museum eine Auswahl von rund 100 Vorarlberger Objekten aus der Innsbrucker Sammlung.
Bis zur Gründung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins im Jahr 1857 sah sich nämlich Tirol für das Sammeln von Natur-, Kunst- und Kulturgegenständen aus Vorarlberg zuständig. So sind in dieser Ausstellung Werke von Angelika Kauffmann und Gebhard Flatz ebenso zu sehen wie beispielsweise Tierpräparate, Grabbeigaben aus der Römerzeit oder der Altar aus dem Schloss Glopper in Hohenems.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.
Ausstellungsort
Museum, Bregenz
Museum, Bregenz
Stadtgeschichtliche Ausstellung, gotische Fresken, malerisch schönes Panorama.
Museum, Bregenz
Museum, Lauterach (Vorarlberg)
Ständige Sammlung von Werken Vorarlberger Künstler seit dem 18. Jahrhundert. Vertreten sind: Rudolf Wacker, Oswald Baer, Herbert von Reyl-Hanisch, Hubert Bechtold, Albert Bechtold, Alexandra Wacker, Edmund Kalb, Paul Renner, Herbert Albrecht, Stefanie Hol
Museum, Lindau
Eines der schönsten barocken Bürgerhäuser am Bodensee. Lindauer Stadtgeschichte (Gemälde, Plastik, Kunsthandwerk, Wohnkultur, Grafik), einzigartige Sammlung mechanischer Musikinstrumente.
Museum, Schwarzach