Ausstellung 08.07. bis 22.10.23

Wolken und Licht

Impressionismus in Holland

Bis 22.10.23, Museum Barberini, Potsdam

Potsdam, Museum Barberini: Die Schau zum Themenjahr „Holland in Potsdam” versammelt über 100 Gemälde von etwa 40 Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.

Die Landschaftsmalerei hat in den Niederlanden ihren Ursprung. Der Realismus der Alten Meister des 17. Jahrhunderts blieb der Maßstab. Mit der in Frankreich entwickelten Malerei unter freiem Himmel erhielten die niederländischen Maler des 19. Jahrhunderts neue Impulse.

Die Schau zum Themenjahr „Holland in Potsdam” untersucht die Wirkung des Impressionismus auf holländische Landschaftsmalerei im Zeitraum von 1850 bis 1920 und versammelt dafür über 100 Gemälde von etwa 40 Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian. Zu den Leihgebern gehören das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Kunstmuseum Den Haag, das Dordrechts Museum, das Kröller-Müller Museum in Otterlo und das Singer Laren.

Museum Barberini ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052705 © Webmuseen