Version
9.7.2025
(modifiziert)
 zu „Würzburger Prothesensammlung (Museum)”, DE-97082 Würzburg

Museum

Würzburger Prothesensammlung

„Second Hand”

Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Die Ausstellung stellt Prothesen wörtlich als die wertvolle zweite Hand dar. Sie zeigt Prothesen, Orthesen, orthopädische Schuhe, Hilfsmittel für blinde sowie taube Menschen und bietet auch einen Streifzug durch die Geschichte der Prothetik.

An drei Monitoren können die Besucher eindrucksvolle Berichte von orthopädisch versorgten Zeitzeugen verfolgen, den Bau einer Prothese beobachten oder ein Quiz mit Fragen rund um die Ausstellung lösen.

POI

Museum, Würzburg

Museum im Kultur­speicher

Kunst des 19. und 20. Jahr­hun­derts von hohem Rang. Regio­nale Iden­ti­tät und über­regio­nale Ent­wick­lun­gen. Nach­laß Emy Roe­der, private Samm­lung „Peter C. Rup­pert – Kon­krete Kunst in Euro­pa nach 1945“.

Bis 26.10.2025, Würzburg

Franken fordert Freiheit*en

Die Aus­stellung bietet Ein­blicke in die Lebens­welt um 1525 und nimmt die Auf­stän­di­schen in den Fokus, ihre Forde­rungen, ihren Erfolg und ihr Scheitern.

Museum, Würzburg

Röntgen-Gedächtnis­stätte

Originallabor, in dem W. C. Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Experimentelle Physik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Entdeckungsapparatur und historischer Hörsaal. Leben und Person Röntgen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998560 © Webmuseen Verlag