Ausstellung 23.11.24 bis 27.04.25
Der Japaner Yoshitomo Nara (*1959), der mit den sogenannten „Angry Girls” internationale Berühmtheit erlangte, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation. Seine stark stilisierten Mädchendarstellungen, die mit großen Köpfen und fesselnden Augen oftmals bedrohlich, trotzig und wütend oder auch melancholisch und unsicher wirken, sind zu seinem Markenzeichen geworden und gelten heute als Ikonen der zeitgenössischen Malerei.
Yoshitomo Naras Werke sind mit seiner persönlichen Geschichte verbunden: sSie erzählen von den einsamen Kindheitsjahren in Japan, von der Isolation, die er während seiner Studienzeit in Deutschland erlebte, von seiner politischen Auflehnung, von seiner Liebe für Underground Punk, Folk und Rock, für Literatur, Kino und Natur sowie von der Geschichte der japanischen und europäischen Kunst.
Die Ausstellung zeigt anhand von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen aus vier Jahrzehnten die erste große Retrospektive des Künstlers in Deutschland.
Ausstellungsort
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Themenausstellungen zur gegenseitigen Beeinflussung von Kunst und Technik im 19. Jahrhundert.
Museum, Baden-Baden
Lebenswerk des russischen Goldschmieds und Juweliers Carl Fabergé. Gesamtes Spektrum seiner Arbeiten, von den kaiserlichen Ostereiern bis zu Gegenständen des täglichen Bedarfs.
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler.