Museum

Zeitroas

Ramsau am Dachstein: Tou­ri­sti­sche Ent­wick­lung des Ortes in den ver­gange­nen 1½ Jahr­hun­der­ten. Berg­bauern­leben und christ­licher Glaube seit der Refor­mation. Wild- und Vogel­prä­parate, Jagd­ge­schichte und Jagd­ge­pflogen­heiten.

Mit eindrucksvollen Schautafeln und Videos wird die touristische Entwicklung des Ortes in den vergangenen 1½ Jahrhunderten dargestellt. Zentrales Thema aber ist das Zusammenwirken von Bergbauernleben und dem christlichen Glauben seit der Reformation, vor allem die Entwicklung und das Überleben des lutherischen Protestantismus inmitten des katholischen Habsburgerreiches über Jahrhunderte bis in die heutige Zeit des ökomenischen Verständnisses.

Der zweite Teil des Museums beherbergt eine gelungene Präsentation der alpinen Fauna anhand interessanter Wild- und Vogelpräparate sowie einer umfassenden Darstellung der Jagdgeschichte und Jagdgepflogenheiten der Region.

Zeitroas ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043237 © Webmuseen