Museum
Die erdgeschichtliche Ausstellung befindet sich an einem ungewöhnlichen Ort: im alten Abbautunnel eines stillgelegten Kalksteinbruchs sind 400 Millionen Jahre Erdgeschichte spannend inszeniert.
Die besondere Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes ist durch den Wechsel der dunklen Tunnelabschnitte mit den farbigen „Zeitfenstern” der erlebnisorientierten Ausstellung geprägt: den Besuchern begegnen ungewöhnliche Lebewesen, Dinosaurier und die ersten Menschen, sie können die Verschiebung der Kontinente und die vielen fossilen Zeugen in den Vitrinen betrachten und die im Gegensatz zur Erdgeschichte minimale Zeitspanne der Industriegeschichte des Kalkabbaus erleben, die aber die niederbergische Landschaft bis heute prägt.
Der Tunnel endet mit einem Blick auf die 70 Meter hohen Felswände des Bochumer Bruchs inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse von Menschenhand. Die Aussichtsplattformen Zeitsprung und Abhanggang schweben 50 Meter über der tiefsten Stelle des Steinbruchs direkt an der Abbruchkante.
Nach dem Ausstellungsbesuch sind für Kinder der Sandkasten, in dem Halbedelsteinsplitter zu finden sind, und ein Klopfplatz aus mineralienhaltigem Kalkstein ein Highlight.
Haupthaus, Wülfrath
Erd-, Ur- und Frühgeschichte der Niederbergischen Region, Bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt, Kalkmuseum, Heimatliche Tierwelt, Historische Apotheke, Webstube, Zinngießerwerkstatt u.a.
Bis 1.1.2027, Wuppertal
Die Ausstellung zum bevorstehenden 125. Geburtstag des Museums ermöglicht einerseits ungewohnte und unbekannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet andererseits den Blick in die Zukunft.
Bis 4.5.2025, Ratingen
Bis 27.7.2025, Ratingen
Die Ausstellung beleuchtet die facettenreiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Oberschlesiens spielt.
Zoo, Wuppertal
3566 Tiere aus 359 Arten von allen Kontinenten: Raubkatzen, Gorillas, Schimpansen, Bonobos, Affen mit Brille, Bart oder Greifschwanz, Afrikanische Elefanten im neuen Elefantenhaus mit großer Außenanlage, Faultiere, Ameisenbär, Eisbären. Freiflughalle für mehr als 50 tropische Vögel in einem kleinen Regenwald. JuniorZoo, Wasserspielplatz.
Museum, Wuppertal
Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Impressionismus, Expressionismus und die zwanziger Jahre. Weltbekannte Werke von Claude Monet, Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner und Otto Dix, Pablo Picasso, Francis Bacon u.a.