Museum
Im Zentrum Paul Klee, konzipiert vom weltberühmten Architekten Renzo Piano, werden jährlich mehrere Wechselausstellungen kuratiert und namhafte kulturelle Anlässe im Bereich Musik und Literatur durchgeführt. Der Oeuvre Paul Klees und dessen Wirkung auf verschiedene Epochen, Künstler und Themen stellen den Schwerpunkt des Hauses dar.
Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der weltweit grössten Sammlung von Klee werden in moderner Szenografie einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Dem Besucher wird die Möglichkeit geboten ein Universalgenie des 20. Jahrhunderts in verschiedensten Kontexten auf eine intime Art kennen zu lernen.
Die komplexe Architektur vereint kohärent sakrale Ausstellungssäle mit Paul Klees Ausstrahlung. Es ist nicht nur ein Ort der stillen Poesie sondern auch der kulturellen Lebendigkeit.
Einzigartig ist auch das integrierte Kindermuseum Creaviva, das sich ausschliesslich mit dem Werk Paul Klees befasst.
Ab 12.9.2025, Bern
1933 kuratierte Ernst Ludwig Kirchner selbst seine grösste Retrospektive in der Kunsthalle Bern. Die aktuelle Ausstellung folgt seinem Blick auf das eigene Werk.
Ab 15.8.2025, Bern
Die Ausstellung eröffnet ein weites Panorama von Schweizer Künstlern und Motiven, die sich in Beziehung zu Ernst Ludwig Kirchners Schaffen setzen lassen.
Museum, Bern
Eine der bedeutendsten kulturhistorischen Sammlungen der Schweiz und Schlüssel zur Geschichte Berns, einst mächtigste Stadtrepublik nördlich der Alpen und heute UNESCO-Welterbe. Königsfelder Diptychon von ca. 1290.
Museum, Bern
Landeskundliches Museum der Schweizer Alpen. Naturraum: Reliefkunst, Geologie und Tektonik, Gletscher, Wetter, Fauna, Flora. Kulturraum: Kartographie und Vermessung, Berglandwirtschaft, Volkskunde (Tesseln, Familie und Kind, Brauchtum), Siedlung, Hausbau...
Bot. Garten, Bern
Alpinum mit Pflanzen aus Schweizer-, Ost- und Westalpen, weitere aus europäischen, asiatischen und amerikanischen Gebirgen. Bauerngarten mit alten europäischen und mit jüngeren überseeischen Zierpflanzen. Heilpflanzen, Färbe- und Faserpflanzen.