Version
31.7.2017
 zu „Zielhaus am Klausenpass (Museum)”, CH-6464 Spiringen

Museum

Zielhaus am Klausenpass

Klausenpass
CH-6464 Spiringen
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Zielhaus stammt aus der Pionierzeit der Automobil- und Motorradgeschichte. Es diente 1932-1934 den internationalen Klausenrennen als Gebäude für die Zeitmessung und Organisation. 1998 wurde das Zielhaus restauriert und beherbergt nun eine Ausstellung mit Bilddokumenten zum Klausenrennen und zur Geschichte des Klausenpasses sowie Ehrentafeln von internationalen Rennpilotinnen und -piloten.

POI

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Museum, Schwyz

Forum der Schweizer Geschichte

Erleb­nis­parcours „Ent­ste­hung Schweiz. Unter­wegs vom 12. ins 14. Jahr­hun­dert” mit aus­führ­lichen Infor­ma­tionen in vier Sprachen (D, F, I, E), virtu­ellen Guides und inno­vativen Medien­statio­nen.

Ab 10.4.2025, Hofstetten bei Brienz

Die Hose der Bösen

In der Sonder­aus­stellung dreht sich alles um die stärksten Hosen der Schweiz.

Bis 23.2.2025, St. Gallen

Eiszeit

Die Aus­stellung bietet einen faszi­nie­ren­den Einblick in die Welt der Eiszeit.

Museum, Näfels

Museum des Landes Glarus im Freuler­palast

Histo­ri­sche Räume von 1645: Sala terre­na und Palast­kapelle mit hervor­ragen­den Stukka­turen, pracht­volle Folge von Täfer­zimmern. Textil-, Militär-, Ski­sport- und Wohn­muse­um.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099706 © Webmuseen Verlag