Zoologischer Garten
Frankfurt/Main: Der Frankfurter Zoo wurde - als zweiter Tierpark in Deutschland - im Jahre 1858 durch eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen, im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs fast vollständig zerstört und durch den legendären Bernhard Grzimek wieder aufgebaut.
Der Frankfurter Zoo wurde - als zweiter Tierpark in Deutschland - im Jahre 1858 durch eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. Im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs fast vollständig zerstört, konnte er dank der Initiative und dem Durchsetzungsvermögen seines legendär gewordenen Direktors Bernhard Grzimek innerhalb kurzer Zeit nach neuen fachlichen Erkenntnissen wieder aufgebaut werden. Heute soll der Besucher soll nicht mehr durch Schaufenster das Tier "begaffen", sondern soll ein Teil des Biotops sein, in dem natürliche Artengemeinschaften ihr natürliches Verhalten zeigen. Anlagen: Exotarium, Vogelhallen, Grzimekhaus, Katzendschungel, Robbenklippen.