Zoologisches Institut und Museum
Greifswald: Überregional bekannte „Pommernsammlung”, eine der umfangreichsten Sammlungen in Pommern vorkommender Vogelarten. Über 3 Mio. Sammlungsobjekte mit Schwerpunkt Paläarktis und Afrotropis.
Das Zoologische Museum der Universität Greifswald wurde 1836 gegründet und geht auf das 1750 begründete Naturhistorische Museum der Universität Greifswald zurück. Am Anfang stand vor allem die Erweiterung der Sammlungsbestände einheimischer Tiere im Vordergrund. Die überregional bekannte „Pommernsammlung”, eine der umfangreichsten Sammlungen in Pommern vorkommender Vogelarten, ist ein Zeugnis dieser Zeit. Heute beherbergt das Museum über 3 Mio. Sammlungsobjekte (inkl. ca. 1.000 Typen), mit Schwerpunkt Paläarktis und Afrotropis.