Der mehr als 800 Jahre alte Zündorfer Wehrturm liegt an der Freizeitinsel Groov, einem der reizvollsten Ausflugsziele im rechtsrheinischen Köln, und ist nicht nur eines der markantesten Wahrzeichen von Zündorf, sondern auch eine einzigartige Ausstellungsstätte: die Kölner Architekturlegende Gottfried Böhm hat hier Ende der 1970er-Jahre einen modernen Innenausbau aus Sichtbeton in die mittelalterliche „Hülle” eingehängt.
Gezeigt werden Sonderausstellungen zur Literatur, Kunst, Völkerkunde und Geschichte.
Haupthaus, Köln
Geschichte, Geistesleben, Wirtschaft und Alltagsleben Kölns und seiner Bewohner vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Köln-typische Phänomene wie Klüngel, Kölsch, Karneval, Hänneschen-Theater, Kölnisch Wasser, der in Köln erfundene Otto-Motor und Ford.
Ab 22.6.2025, im Haus
Der Maler, Zeichner und Druckgrafiker Volker Lehnert war von 2000 bis 2022 Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Ab 7.9.2025, im Haus
Der Mensch spiegelt sich in seinem Umfeld. Dazu gehören im weiteren Sinn auch die umgebenden naturnahen Bereiche in Form von Haus- und anderer Tiere, der Pflanzen und Gärten. Diese „Welt” ist nie von Bestand.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Bis 26.10.2025, Bonn
Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcenintensiven Lebensstils: Fehlernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum. Eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ist nötig.