Ausstellung 26.01. bis 17.03.24
Als schlauer Fuchs und tatkräftiger Lotse, als Medien-Macho, schwarze Witwe und natürlich als „Birne”: seit der Wahl des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer vor 70 Jahren stehen die (bundes-)deutschen Regierungschefs und -chefin im Zentrum der Satire. Karikaturisten kommentieren ihre Politik und ihre Persönlichkeiten. Damit prägen sie das Bild der bisher acht Kanzler und einer Kanzlerin in der Öffentlichkeit.
Karikaturen von namhaften Zeichnern wie Mirko Szewczuk oder auch dem Mode-designer Karl Lagerfeld porträtieren Charakter und Politik der Kanzler. Die Ausstellung gibt Einblicke in die deutsche Zeitgeschichte seit 1945 und den Wandel des Humors.
Ausstellungsort
Kelkheimer Möbelhandwerk. Arbeits- und Lebensweisen in den ehemaligen sechs Dörfern. Herstellung von Möbeln in Heimarbeit. Schreinerwerkstatt aus der Zeit um 1925.
Museum, Kelkheim
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Zoo, Kronberg
Zoologischer Tierpark des Georg von Opel Freigeheges für Tierforschung. Biotope: Polar, Kontinental, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süßwasser, Haustiere.
Burg, Eppstein
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Museum, Hofheim/Taunus
Kunst, Stadtgeschichte, Archäologie, Lederindustrie. Werke der Klassischen Moderne.