Museum

Zwei-Siele-Museum

im Umweltforum des Nordseehauses

Dornumersiel: Geschichte, die frühere Bedeutung der Sielorte Dornumersiel und Westeraccumersiel für die Handelsschifffahrt und die Geschichte der Fischerei.

Die beiden ehemals unmittelbar nebeneinander liegenden Sielorte Dornumersiel und Westeraccumersiel sind eine Besonderheit an der ostfriesischen Küste. Zwischen diesen Orten verlief bis 1972 die Grenze zwischen Ostfriesland und dem Harlingerland. Das Zwei-Siele-Museum dokumentiert diese interessante Geschichte, die frühere Bedeutung der Sielorte für die Handelsschifffahrt und die Geschichte der Fischerei anhand von vielen maritimen Objekten und Modellen.

POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139908 © Webmuseen