Museum
Im Rahmen des Projekts stellt die Schloßpark und Lippesee Gesellschaft in den Sommermonaten einen Raum im rechten Flügel des Bürgerhauses als Ausstellungsraum zur Verfügung und unterstützt die organisatorische und werbliche Präsentation.
Als fester Bestandteil des „Schloßsommers” werden im Forum junger Künstler jährlich mehrere Ausstellungen aus dem Bereich der bildenden Kunst gezeigt.
Museum, Paderborn
Reliefmodell der geographischen Lage und der charakteristischen Merkmale der Landschaften um Paderborn (Eggegebirge, Senne, Lippeniederung, Delbrücker Land, Hellwegbörde, Paderborner Hochfläche). Typische Lebensräume wie Wälder, Heiden oder Feuchtgebiete.
Museum, Paderborn
Museum, Paderborn
Städtische Kunstsammlung. Werkbestand des Spätimpressionisten Willy Lucas. Werke namhafter Künstler wie Max Beckmann, E. L. Kirchner und Emil Nolde. Gemälde und Graphiken zeitgenössischer Künstler, insbesondere Paderborner Provenienz.
Museum, Paderborn
Glas- und Keramiksammlung des Ehepaars Nachtmann. Gefäße aus römischer Zeit bis in das 19. Jahrhundert. Geschichte der Keramik- und Glaskunst. Inszenierungen zur fürstbischöflichen Küche und Tafelkultur, Preußischer Garnisonsalltag.
Schloss, Paderborn
Bis 16.7.2025, Paderborn
Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahrzeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.