Museum

Bergbaumuseum Hof Gümmer

Lindhorst: Stollennachbau mit bergmännischem Gezäh (Werkzeug) im Original, darunter eine mit Pressluft betriebene Bohrmaschine, ein Grubenwagen sowie etliche Grubenlampen.

Die im Museum gezeigten Exponate sind der Epoche zuzuordnen, als im Georgschacht in Stadthagen die Kohlevorräte zur Neige gehen und der Ort der Kohlegewinnung sich immer mehr in Richtung Lüdersfeld und Auhagen verlagert. Dort finden viele Menschen Arbeit unter und über Tage und sie beziehen Wohnraum in Lindhorst. Als Folge verändert der Ort mit seinem bisher ländlich geprägten Leben sein Aussehen rasant.

Im Stollennachbau ist bergmännisches Gezäh (Werkzeug) im Original zu sehen, darunter eine mit Pressluft betriebene Bohrmaschine, ein Grubenwagen sowie etliche Grubenlampen. Nicht fehlen dürfen natürlich die notwendigen Gegenstände, mit denen eine Explosion unter Tage herbeigeführt werden konnte. Etwas Besonderes für das kleine Museum ist zudem der Teil einer Waschkaue, die der Sammlung aus Obernkirchen zur Verfügung gestellt wurde.

POI

Bergbaumuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #133912 © Webmuseen