Museum der Stadt Pegau
Technisches Denkmal Ziegelei Erbs
Pegau: Herstellung von Ziegelsteinen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bagger, Grubenlok, Kipploren, Gleisanlagen, Pressenhaus, Strangpresse, Trockenschuppen, Hoffmannscher Ringofen, Ausfahrkarren, Transportband.
Mit den erhaltenen, zurückhaltend restaurierten technischen Anlagen und Einrichtungen kann demonstriert werden, wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ziegelsteine (Mauersteine) hergestellt worden sind. Dazu gehört auch das vorindustrielle Handstrichverfahren.
Das technische Denkmal beherbergt aus dem Bereich der Rohstoffförderung Bagger, Grubenlok, Kipploren sowie Gleisanlagen und aus dem Bereich der Ziegelherstellung ein Pressenhaus mit liegendem Beschicker, eine Strangpresse mit mechanischem Abschneider, einen Trockenschuppen sowie Transportwagen, Gestreckter, einen Hoffmannschen Ringofen, Ausfahrkarren und ein Transportband.