Techn. Denkmal

Museum der Stadt Pegau

Technisches Denkmal Ziegelei Erbs

Pegau: Her­stel­lung von Ziegel­steinen in der ersten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts. Bagger, Gruben­lok, Kipp­loren, Gleis­anlagen, Pressen­haus, Strang­presse, Trocken­schuppen, Hoff­mann­scher Ring­ofen, Ausfahr­karren, Trans­port­band.

Mit den erhaltenen, zurückhaltend restaurierten technischen Anlagen und Einrichtungen kann demonstriert werden, wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ziegelsteine (Mauersteine) hergestellt worden sind. Dazu gehört auch das vorindustrielle Hand­strich­ver­fahren.

Das technische Denkmal beherbergt aus dem Bereich der Rohstoffförderung Bagger, Grubenlok, Kipploren sowie Gleisanlagen und aus dem Bereich der Ziegelherstellung ein Pressenhaus mit liegendem Beschicker, eine Strangpresse mit mechanischem Abschneider, einen Trockenschuppen sowie Transportwagen, Gestreckter, einen Hoffmannschen Ringofen, Ausfahrkarren und ein Transport­band.

POI

Technische Denkmäler

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103323 © Webmuseen