Version
4.10.2016
 zu „Weberei- und Heimatmuseum (Museum)”, DE-89150 Laichingen

Museum

Weberei- und Heimatmuseum

Weite Straße 41
DE-89150 Laichingen
Ostern bis Okt:
1. So/Mt 13-17 Uhr

Museum in der denkmalgeschützen Kirchenburg. Webereigeschichte, mit Schwerpunkt Leinenweber. Industrielle Revolution im Bereich der Weberei. Heimatkunde, Leben und Wohnen, Schusterwerkstatt. Stadtgeschichte, die Laichinger Hungerchronik.

POI

Museum, Laichingen

Mu­seum für Höh­len­kun­de

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Werkstatt, Blaubeuren

Hi­sto­ri­sche Ham­mersch­mie­de

Museum, Blaubeuren

Ur­ge­schicht­liches Museum

Vor­wie­gend alt- und mittel­stein­zeit­liche Funde, haupt­säch­lich aus den Höhlen des Achtals. Ent­ste­hung des Lebens und der Lebe­wesen, geo­lo­gi­sche Ent­wick­lung ab der Jura­zeit. Ent­wick­lung des Men­schen und seine Fähig­keit, Werk­zeuge her­zu­stellen und zu be­nutzen.

Museum, Gomadingen

Gedenk­stätte Grafen­eck

Er­inne­rung an die über 10.600 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

Museum, Ulm

Museum Brot und Kunst

Ein­zig­arti­ges Themen­museum zur Ge­schichte des Brotes als einer un­ent­behr­lichen Grund­lage mensch­licher Exi­stenz, Kultur und Zivili­sation. Zahl­reiche Objekte zur Technik­geschichte der Brot­her­stellung, größte Samm­lung zur Kultur­ge­schichte des Brotes welt­weit

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4571 © Webmuseen Verlag