Museum

1.Allgäu-Schwäbisches Dorfschulmuseum

Altes Schulhaus

Erkheim: Ge­schichte der ein­klas­si­gen Dorf­schule, origi­naler Klassen­raum, Lehr- und Lern­mittel.

Im herrlich gelegenen ehemaligen Schulhaus in Daxberg wurden dereinst, heute unvorstellbar, alle acht Schuljahrgänge in einer einzigen Klasse unterrichtet. Anliegen des Dorfschulmuseums ist es, diese liebenswerte Schulform nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Kinder und Erwachsene haben in diesem Museum durch das unmittelbare Erleben eines „Unterrichts” im damaligen Stil die Gelegenheit, die Schule von früher kennen zu lernen. Dabei geht es durchaus nicht um die nostalgische Verklärung einer „guten alten Zeit”, sondern um den kritischer Rückblick in eine Zeit, die geprägt war von harten Strafen für Kinder, von materiellen Nöten und Sorgen und von der Armut des Dorfschullehrers.

Der hohe Kachelofen im Schulsaal, das erhöhte Lehrerpult, die alten Zwiesitzer-Schulbänke, die Zählmaschine und das Harmonium wecken bei den älteren Besuchern lebendige Erinnerung. Sehenwert zeigt sich auch das Lehrmittelzimmer mit vielen Vorzeigeobjekten.

Unterricht

Schulwirklichkeit von einst kann praktisch nachvollzogen werden. Mit dem Schreibgriffel in der deutschen Schrift auf der Tafel zu schreiben, ist für die Kinder ebenso ein Erlebnis, wie die Schulstrafen von früher kennen zu lernen. Jedes Kind möchte das „Holzscheitknien”, das „Tatzengeben” und das Verabreichen des Hosenspanners sehen.

Im geräumigen Dachgeschoss befinden sich Sammlungen von Schulbüchern aus verschiedenen Epochen, Schreibgeräte aus alter Zeit, Griffelschachteln unterschiedlichster Ausführungen, Schulpreisbücher, Zeugnisse, eine Eselsbank, Zwei-, Drei- und Viersitzerbänke, Vervielfätigungsgeräte, Projektoren und vieles mehr.

1.Allgäu-Schwäbisches Dorfschulmuseum ist bei:
POI

Schulmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101081 © Webmuseen