Version
23.11.2013
 zu „Burg zu Hagen (Burg)”, DE-27628 Hagen
Foto: Hans-Jürgen Hübner

Burg

Burg zu Hagen

Burgallee 1
DE-27628 Hagen
Mai bis Sept:
Di-Fr 9-12, 15-18 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr
Okt bis April:
Di-Fr, So 9-12, 15-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr

Vermutlich im 14. Jahrhundert wurde mit dem Bau eines Hauses aus Stein begonnen. Erzbischof Johann Rode versetzte die Burg schließlich Anfang des 16. Jahrhunderts in einen prächtigen Zustand. Das größte Ereignis in der Geschichte war die Trauung des ersten protestantischen Bischofs, Heinrich III. von Sachen-Lauenburg mit der Tochter eines Kölner Bürgermeisters, Anna von Broich. Heute zeigt sich die Burg als funktionelles Gebäude mit einer ganz besonderen mittelalterlichen Atmosphäre - ein idealer Rahmen für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Führungen, Trauungen im Kapellensaal.

POI

Bis 9.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Museum, Brake

Schif­fahrts­mu­seum Un­ter­we­ser

Bis 15.6.2025, Worpswede

Wieder­entdeckt

Die Aus­stellung zeigt unbe­kannte Werk und die drama­tische Lebens­geschichte von Hanna Ahrens, die mit drasti­schen Ein­schrän­kun­gen ihren Weg finden mußte, und rekon­struiert gleichzeitig die Gruppen­ausstellung von 1938.

Gehege, Osterholz-Scharmbeck

Tier­garten Ludwigs­lust

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8835 © Webmuseen Verlag