Gebäude
Das stadthistorische Museum zeigt die Geschichte der Stadt und der Burg sowie Hintergründiges zu den Externsteinen. Die Wallanlagen mit dem Eulenturm verdeutlichen den Wehrcharakter der Burg. Themen der Dauerausstellung sind Stadtentwicklung, Hoheitliche Aufgaben des Stadtrates, Schützenwesen und Schlachtschwertierer, Handwerk, Industrie und Fremdenverkehr, Kunstwerke der Gebrüder Henckel und die Geschichte der Burg Horn: im „Roten Saal” werden die Entstehung der im Mittelalter gebauten Burg sowie die baulichen Veränderungen, die sie im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat, veranschaulicht.
Zoo, Detmold
Artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas. Lehr- und Infozentrum. Wissenswertes über Adler, Falken, und Geier.
Museum, Detmold
Über 500 Jahre Geschichte - repräsentiert durch 100 verschiedene Gebäude und ihre original historische Ausstattung. Bienenzentrum „Alarm für die Biene”.
Park, Detmold
Vogelpark am Fuße des Hermanns-Denkmals (Lippische Schweiz). 1200 Vögel, Affen und weitere Tiere aus 300 Arten vom majestätischen Helmkasuar bis zum kleinsten Huhn der Welt. Zahme Papageien, Aufzuchtstation.
Schloss, Detmold
Residenzschloss im Stil der Weserrenaissance. Prunkvolle Säle, Gobelins.
Bis 16.7.2025, Paderborn
Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahrzeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.