Version
30.8.2024
(modifiziert)
fürst­bi­schöf­li­che Biblio­thek zu „Museum am Dom (Museum)”, DE-94032 Passau

Museum

Museum am Dom

(Domschatz- und Diözesanmuseum)

2. Mai bis 31. Okt:
Mo-Fr 10-16 Uhr

Das Museum befindet sich in prunkvollen Räumen der Neuen Residenz am Residenzplatz, einem der bedeu­tends­ten his­to­ri­schen Gebäu­de der Pas­sau­er Alt­stadt.

Im ers­ten Stock­werk, das man durch das präch­ti­ge Trep­pen­haus mit Roko­ko­stuck von Johann Bap­tist Mod­ler erreicht, befin­det sich die eins­ti­ge fürst­bi­schöf­li­che Biblio­thek. Mit sei­ner his­to­ri­schen Aus­stat­tung, den far­ben­fro­hen Fres­ken, dem baro­cken Buch­be­stand und den kost­ba­ren Objek­ten aus dem Dom­schatz ver­mit­telt der Raum ein fas­zi­nie­ren­des Erlebnis. In den reprä­sen­ta­tiven Prunk­sä­len des zwei­ten Stock­werks mit ihren impo­san­ten Türen können spätgotische Tafelbilder und Plastiken, kost­ba­re Sei­den­be­span­nung, liturgische Geräte und Paramente sowie eine von Raum zu Raum immer pracht­vol­le­ren Roko­ko-Stuck­de­cke bewundert werden.

POI

Museum, Passau

Glas­museum Passau

Welt­be­rühm­tes „Böh­mi­sches Glas”. 250 Jahre Glas­ge­schichte, von 1700 bis 1950, von Barock, Empire, Bieder­meier, Klassi­zis­mus, Histo­ris­mus, Jugend­stil, Art Deco und Moderne.

Museum, Passau

Museum Moderner Kunst Wörlen

Rund zehn inter­natio­nale Wechsel­aus­stellun­gen pro Jahr zur Bil­den­den Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Museum, Passau

Ober­haus­museum

Museum, Passau

Kunst­verein Passau

Ehe­ma­li­ges Fran­zis­kaner­kloster von 1564. Jähr­lich ca. 10 Aus­stel­lun­gen zu ver­schie­denen Themen und Inter­essens­berei­chen.

Museum, Passau

Römer­museum Kastell Boiotro

Archäo­lo­gi­sche Funde aus Ost­bayern. Reste der Kastell­mauern und der Wacht­türme.

Museum, Passau

Feuer­wehr­museum

Aus­rü­stung, Ent­wick­lung und Uni­formen der nieder­baye­ri­schen Feuer­wehren vom Ende des 17. bis in das frühe 20. Jahr­hun­dert.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#961099 © Webmuseen Verlag