Museum

Fliegergeschichtliches Museum Jabo G 34

Memmingerberg: Ge­schich­te des Flieger­horsts von den An­fängen 1936 bis zur Be­endi­gung der mili­tä­ri­schen Nut­zung durch die Bundes­wehr 2003 und zivile An­schluss­nutzung als „Allgäu Airport”. Luft­fahr­zeug­tech­nische Ent­wick­lung, mili­tä­ri­sche Ver­bände.

Das im Aufbau befindliche Museum will die Geschichte des Fliegerhorsts von den Anfängen 1936 bis zur Beendigung der militärischen Nutzung durch die Bundeswehr 2003 unter Einbeziehung der zivilen Anschlussnutzung als „Allgäu Airport“ darstellen. Daneben sollen auch die luftfahrzeugtechnische Entwicklung und die militärischen Verbände, die auf dem Fliegerhorst beheimatet waren, vorgestellt werden.

Fliegergeschichtliches Museum Jabo G 34 ist bei:
POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141598 © Webmuseen