Fugger-Museum
Babenhausen: Ahnensaal mit Familienporträts des 16. und 17. Jahrhunderts. Goldschmiedearbeiten, Glas, Porzellan, Skulpturen, Waffen, Bücher, Möbel und sakrale Kunstgegenstände.
Die beeindruckende Schlossanlage reicht in die Zeit Anton Fuggers zurück, der 1538 die Herrschaft Babenhausen erwarb. Heute sind der Ahnensaal mit Familienporträts des 16. und 17. Jh. und das Fuggermuseum für die Öffentlichkeit zugänglich. In den zwölf Räumen des Museums dokumentieren Zeugnisse der Goldschmiedekunst, Glas, Porzellan, Skulpturen, Waffen, Bücher, Möbel und sakrale Kunstgegenstände sechs Jahrhunderte Familien- und somit auch europäische Geschichte, die gerade in der Renaissance von den Fuggern bedeutend beeinflusst wurde.