Version
18.10.2017
 zu „Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof” (Museum)”, AT-6215 Achenkirch
 zu „Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof” (Museum)”, AT-6215 Achenkirch
 zu „Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof” (Museum)”, AT-6215 Achenkirch
 zu „Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof” (Museum)”, AT-6215 Achenkirch
 zu „Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof” (Museum)”, AT-6215 Achenkirch

Museum

Heimatmuseum Achental „Sixen-Hof”

Achenkirch 29
AT-6215 Achenkirch
05246-6805
info@sixenhof.at
Mai bis Okt:
tägl. 13-17 Uhr

Der Sixenhof, ein typischer Tiroler Einhof, dokumentiert mit unzähligen Exponaten aus Handwerk, Jagd und Fischerei, dem Feuerwehrwesen, der Achenseeschifffahrt und der Holzwirtschaft das Leben der Ahnen in dieser Region. in 21 Räumen einen Einblick in die frühere Lebensart und in die Arbeitswelt. Naturgemäß spielte Holz als Werk- und Nutzstoff die bedeutendste Rolle.

POI

Ab 29.6.2025, Kochel am See

Die Moderne im Zoo

Trotz seiner zentralen Bedeutung als Er­fahrungs­raum für die Kunst der Moderne ist der Zoo bislang kaum syste­matisch in den Fokus musealer Aus­stellun­gen gerückt.

Museum, Maurach

Notburga Museum

Museum, Jenbach

Jen­bacher Museum

Ge­schich­te der Sensen­indu­strie in Jen­bach, Ent­wick­lung der Jen­bacher Werke vom Berg­bau im 15. Jahr­hun­dert bis heute. Eisen­bahn­knoten­punkt Jen­bach mit 3 ver­schie­de­nen Spur­weiten. Ge­schichte, Persön­lich­keiten, Brauerei­geschichte.

Museum, Rattenberg

Augu­stiner­museum

Samm­lung kirch­licher Gegen­stände (Bilder, Pla­stiken, Para­mente, Kelche, etc.) aus dem Bereich des Tiroler An­teiles der Erz­diö­zese Salz­burg. Kunst­schaffen im Mittel­alter und in der Barock­zeit (Archi­tektur, Bil­dende Kunst, Volks­kunst).

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7651 © Webmuseen Verlag