Ausstellung 25.02. bis 23.04.23

kunst galerie fürth

Isabelle Enders. Korn und Schampus

Fürth, kunst galerie fürth: Die Aus­stellung ver­sammelt zahlreiche Werk­gruppen und Einzel­arbeiten und gibt einen umfas­senden Einblick in das Schaffen und die Arbeits­weise von Isabelle Enders.

Die Arbeiten von Isabelle Enders (*1979) bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst und Design. Sie fordern uns stets auf, vertraute Nutzungsgewohnheiten über Bord zu werfen und sich auf Ungewohntes im Bekannten einzulassen.

Die Werkgruppen der Pfeffermühlen sind hierfür beispielhaft. Mit diesem Gebrauchsgegenstand setzt sich die gelernte Silberschmiedin, die in Nürnberg Freie Kunst, Gold- und Silberschmieden sowie „Kunst und öffentlicher Raum” studiert hat, seit vielen Jahren auseinander. Die Pfeffermühle „Kolibri” etwa ist so lang, dass sie dazu auffordert, seinem Gegenüber Pfeffer zu geben, statt sich selbst zu nehmen. Die gewohnte Nutzung wird durchkreuzt und erfordert ein kommunikatives Miteinander. Auch die neue Serie von mundgeblasenen Gläsern mit dem Titel „Schampuss” stellt eine Herausforderung dar. Alle Gläser haben an der Seite ein kleines Loch, was dazu führt, dass der Trinkvorgang erschwert und ihm jegliche Selbstverständlichkeit genommen wird.

Die Ausstellung versammelt zahlreiche Werkgruppen und Einzelarbeiten und gibt einen umfassenden Einblick in das Schaffen und die Arbeitsweise von Isabelle Enders.

kunst galerie fürth ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052315 © Webmuseen