Museum

Klostergartenmuseum Oelinghausen

Oelinghausen: Ehemaliger Klostergarten der Prämonstratenserinnen. Modell des Klosters, seiner Gärten und Feldflure um 1899. Reliktpflanzen des alten Klostergartens, ehemalige Klosterapotheke, Klimageschichte der Region. Museumsgarten mit Heil- und Nutzpflanzen der Klosterzeit.

Die Dauerausstellung zum ehemaligen Klostergarten der Prämonstratenserinnen in Oelinghausen zeigt mit einem großen Modell den Zustand des Klosters, seine Gärten und Feldflure um 1899. Weitere Themen sind die Reliktpflanzen des alten Klostergartens, die ehemalige Klosterapotheke und die Klimageschichte der Region. Ein Baumringkalender aus Eichenhölzern der näheren Umgebung belegt die Gunst und Ungunst der Sommer in den vergangenen 1.000 Jahren.

In unmittelbarer Nähe des Museums ist ein Museumsgarten mit Heil- und Nutzpflanzen der Klosterzeit und den Reliktpflanzen aus dem alten Garten der Prämonstratenserinnen entstanden.

Klostergartenmuseum Oelinghausen ist bei:
POI

Klosterkundliche Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047113 © Webmuseen