Museum
Gedenkstätte für Kaiser Maximilian I. (1459-1519), der einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas war. Er hinterließ in seiner Lieblingsstadt Innsbruck zahlreiche Spuren, von denen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck wurde.
Die facettenreiche Ausstellung zeichnet das imposante Leben von Kaiser Maximilian I. nach. Das multimediale Museum unterstreicht seine politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für Europa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Ein Höhepunkt des Museums ist die greifbare Nähe zum Goldenen Dachl.
Museum, Innsbruck
Gebäude, Innsbruck
Museum, Innsbruck
Geographie, Kartographie, Berge im Relief, Geschichte des Tourismus, Alpinismus, Kunst.
Museum, Innsbruck
Geschichte und Entwicklung der Landeshauptstadt Innsbruck: Lage, Stadtgründung, Kulturgeschichte, Infrastruktur, Sport, Tourismus, Verkehr und Zeitgeschichte.
Museum, Innsbruck
Schönstes Heimatmuseum in Europa. Gotische Renaissance- und Barockstuben aus adeligem, bürgerlichem und bäuerlichem Besitz. Hervorragende Werke aus Kupfer, Eisen und Zinn, Glas und Keramik. Weihnachtskrippen und Festtagstrachten.
Museum, Innsbruck
Urgeschichte, romanische Skulpturen, größe Gotiksammlung Österreichs, Niederländer und Altdeutsche Galerie, Barock, 19. und 20. Jahrhundert, Moderne Galerie.