Museum

Museum Oedelsheim

Oberweser: Diemelsächsisches Fachwerkhaus. Ortsgeschichte, traditionelles Handwerk, Textilherstellung (im Webraum), Flößerei im Weserraum, Schifffahrt auf der Weser.

Im Jahr 1656 erbautes diemelsächsisches Fachwerkhaus in der Sonderform mit Haustür. Giebelständiger, dreischiffiger Ständerbau, Türsturz datiert: 1656.

Auf einer Fläche von rund 160 qm sind auf drei Etagen verteilt ca. 650 Exponate präsentiert, die schwerpunktmäßig folgende Bereiche umfassen: Ortsgeschichte, traditionelles Handwerk, Textilherstellung (im Webraum), Flößerei im Weserraum, Schifffahrt auf der Weser.

Museum Oedelsheim ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #118516 © Webmuseen